Ob Handwerker oder Banker, Pastageniesser oder Fleischliebhaber, Bierkenner oder Kaffeetrinker, alleine oder in Gesellschaft, wir heissen alle herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Kommen Sie als Gast und gehen Sie als Freund.
Auf diesen Seiten zeigen wir Ihnen das Restaurant Weggismatt und den Garten, unser täglich wechselndes Tagessmenü, unsere verschiedenen Menükarten und ganz selbstverständlich stellen wir Ihnen auch das Weggismatt Team vor.
Samstag25.03.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Kapelle Franz Stadelmann spielt auf.
Samstag29.04.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen.
Aktuelles im Restaurant Weggismatt: | ||
Wochentag: | Datum: | Was: |
Freitag | Neu ab 2022: Jeden Freitagabend: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. | |
Freitag | 26.05.2023 | Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. |
Freitag | 02.06.2023 | Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. |
Samstag | 03.06.2023 | Von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die Kapelle Franz Stadelmann spielt im Restaurant Weggismatt auf. Reservation erwünscht! |
Freitag | 09.06.2023 | Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. |
Freitag | 16.06.2023 | Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. |
Freitag | 23.06.2023 | Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Apéritif à discrétion für nur einen Schnägg. Siehe auch: Veranstaltungen. |
Mit uns können Sie ganz einfach in Kontakt treten: rufen Sie uns an (041 422 13 18) oder hinterlassen Sie uns Ihre Mitteilung per Kontaktformular. Sie können auch ganz einfach eine Tisch-Reservation tätigen.
Restaurant Weggismatt, die Quartierbeiz
Wenn Sie in der Schweiz oder im deutschsprachigen Raum wohnen, kennen Sie das Wort Beiz, Quartierbeiz.
Doch was bedeutet das Wort und woher kommt es?
Beiz, Quartierbeiz ist ein liebevolles Wort in der Schweizer Mundart für ein gemütliches Restaurant, ein Restaurant im Quartier. Ein Ort wo man sich wohlfühlt, wo man sich trifft, wo man gerne ist / isst.
In der Quartierbeiz Weggismatt verbringen Sie Ihren Aufenthalt in einer gemütlichen, liebevoller Umgebung im Kreise Ihrer Freunde, Kollegen und Bekannten. Bewirtet von einem freundlichen, aufmerksamen Service – Team der Gastgeber.
Sei dies zum «Morgeässe» (Frühstück), Znüni (zweites Frühstück), Mittag- / Abendessen, Zvieri (Vesper), zum geselligen Gespräch oder einer Sitzung. In der Quartierbeiz sind Sie immer richtig, Sie geniessen gute Getränke und feinstes, währschaftes Essen aus der Schweizer Küche.
Das Wort «Beiz» stammt ursprünglich aus dem Rotwelsch (Geheim-, Sonder-, Bettler-, Gaunersprache aus dem 15. Jahrhundert) eine Sprache, die sich durch Wortbildungen aus dem Hebräischen, dem Jiddischen, den romanischen Sprachen, usw. gebildet hat. Wobei ‹Rot› für Bettler und ‹welsch› für fremd steht.
Quartierbeiz Weggismatt
Die beiden Wörter Beiz und Quartierbeiz stehen für eine besondere Art von einem Restaurant. Genauso wie die Wörter Gasthaus und Wirtshaus ist die Quartierbeiz ein Lokal in dem Gäste stets herzlichst Willkommen sind. Wobei es nicht nur darum geht, etwas zu Essen oder zu Trinken, sondern auch um das gemütliche, gesellige Zusammensitzen.
Genauso wichtig ist das gemütliche, gesellige Beisammensein, der Gedankenaustausch und die Gespräche über «Gott und die Welt».
Die gemütliche Atmosphäre im Restaurant Weggismatt, Ihrer Quartierbeiz in Luzern, trägt wesentlich dazu bei. Genauso wie unsere Getränkeauswahl und unsere verschiedenen Speisekarten.
Peter Alexander hat 1976 in seinem Lied «Die kleine Kneipe» die Quartierbeiz musikalisch beschrieben / besungen. Eine Kneipe ist in der Schweiz eine Beiz und das Weggismatt ist Ihre Quartierbeiz.
Bei uns treffen sich Menschen zu jeder Tageszeit, verabreden sich Freunde / Freundinnen zum Kaffee oder Bier, zum Zusammensitzen und Gedankenaustausch, Sitzungen mit Kollegen / Kolleginnen und auch zum leckeren Essen. Oder einfach zu einem guten Glas Wein.
Nicht nur Einheimische besuchen die Quartierbeiz Weggismatt immer wieder gerne, auch Ortsfremde und Touristen sind herzlich willkommen, fühlen sich bei uns wohl und besuchen das Weggismatt auf der Durchreise.
Die Menükarte zeichnet sich durch bodenständige Schweizer Küche aus, wobei die Klassiker Rösti und Raclette nicht fehlen dürfen und an jedem Tag eine abwechslungsreiche Mittagsmenü – Karte mit 4 abwechselnden Speisen. Auch für den kleinen Hunger ist stets bestens vorgesorgt. Siehe: Znüni, Zmorge und Snacks.